Die Dating App bumble

Bei diesem Test schaue ich mir die erste Dating von vielen Dating Apps an: bumble.

Bumble ist von der Funktionsweise ähnlich zu anderen Dating-Apps wie Tinder und Co. Bei bumble ist das besondere, dass die Frau den ersten Schritt macht, wenn sie an einer Verbindung interessiert ist. Das heißt, dass bei einem Match die Frau die erste Nachricht schreibt und nicht der Mann. Also schauen wir mal genauer in diese App…

Registrierung an in der App

Bei der App Bumble kann man sich entweder mit einem Facebook-Account, einem Google-Account oder einfach mit der Handynummer registrieren. Ich habe mich hier für meine Handynummer entschieden, da ich das am einfachsten/schnellsten fand. Danach kann man bereits die ersten Bilder hochladen und ein paar Fragen zu seiner Person beantworten. Zunächst wird man nach 5 Interessen gefragt, die deine Person beschreiben und dabei gibt es eine Menge an Vorschlägen aus verschiedenen Kategorien. Ich habe mich hier erstmal für „Fitnessstudio“, „Videospiele“, „Roadtrips“, „Familienorientiert“ und „Ernährung“ entschieden. Dann kann man noch auswählen, welchen App-Modus man nutzen möchte, denn Bumble ist nicht nur zum Daten, sondern auch für Leute, die neue Freunde oder neue Karrierechancen suchen.

Damit hat man es dann auch erstmal geschafft und der Account ist erstellt. Jetzt kann man mit den „Swipen“ anfangen. Allerdings habe ich zunächst erst noch ein paar Infos an meinem Profil ergänzt(Körpergröße, Nichtraucher etc).

Aufbau der App

Die App hat vier Hauptbereiche. Unten Links kommt man zu seinem eigenen Profil. Dort kann man sein Profil weiter anpassen und wenn man möchte einen Premium Account buchen. Des Weiteren hat man oben rechts die Möglichkeit noch ein paar Einstellungen der App zu verändern. Dort kann man u.a. den Modus ändern, eine Inkognito-Funktion aktivieren, ein Automatisches Spotlight aktivieren und den Standort. Der aktuelle Standort wird auch den anderen Mitgliedern beim „Swipen“ angezeigt.

Dann in der Mitte Links den Swiping-Bereich. Hier kann man sich nach der Aktivierung der Ortungsdienste durch die Profile swipen. Das System kennen wahrscheinlich die meisten von euch. Wenn einem das Profil gefällt, dann swipt man nach rechts und wenn nicht, dann nach links. Sollte jetzt der nach rechts geswipte, das eigene Profil auch nach rechts swipen, dann hat man ein Match. Jetzt hat die Frau 24 Stunden Zeit, um denjenigen anzuschreiben.

In der Mitte rechts ist dann der Likes-Bereich. Hier sieht man die Profile, die mir einen Like (nach rechts gezwipt) haben. Bei mir sind das in dem Bild noch nicht so viele, da ich die App gerade erst vor 60 Minuten installiert hatte. Mit einem Premium-Abo kann man hier dann noch die Profile direkt anschauen, ohne dass man erst lange Swipen muss. Für Mitglieder ohne Abo ist das Profil dann wie bei mir verpixelt.

Ganz rechts ist dann noch der Chat-Bereich. Hier werden deine aktiven Chats angezeigt. Da ich dieses Screenshot ganz am Anfang erstellt hatte, ist dieser Bereich noch sehr übersichtlich.  

Möge das Dating beginnen....die ersten vier Wochen

Also ging es für mich los mit dem „Swipen“. Es hat auch nicht lange gedauert und dann hatte ich die ersten Profile in der App, die mein Profil nach rechts gewipt haben. Da ich allerdings kein Geld für die App ausgeben möchte, habe ich erstmal jeden Tag ca. eine Stunde gewipt. Und nach ein paar Tagen hatte ich dann das erste Match. Irgendwie war das für mich aufregend, weil dabei eine Animation mit den beiden Bildern der Profile angezeigt wird. Und dann heißt es warten. Nun ist die Frau an der Reihe, die erste Nachricht zu schicken. Für mich kam die erste Ernüchterung am nächsten Morgen. Ich wollte schauen, ob mir die mein Match eine Nachricht geschickt hat und hab dann gesehen, dass der Match weg war. Das Problem ist dabei nämlich, dass der gegenüber dann nur eine gewisse Zeit für die erste Nachricht hat. Das ist mir bei dem ersten Match nicht aufgefallen. 

Man hat allerdings auch die Möglichkeit, dass man diese Zeit um 24 Stunden verlängern kann. Also ging das Spiel von vorne los und es wurde wieder fleißig gewipt. Da nur schleppend neue Likes für mein Profil angegeben wurden, habe ich relativ schnell auch wieder das Interesse an der App verloren. Ich behaupte von mir, dass mein Profil keine Vollkatastrophe ist und ich auch keine komplett unattraktive Person bin. Und deshalb hat mich die erste Bilanz nach zwei Wochen etwas frustriert: 1 Match und kein einziger Chat.

Aber so schnell wollte ich nicht aufgeben und habe weiter ein/zweimal die Woche gewipt. In der dritten Woche hatte ich dann wieder zwei neue Likes von potentiellen Partnerinnen. Bei einem der beiden kam es dann auch zu einem Match. Leider hat mich die Dame auch nicht innerhalb der Frist eine Nachricht geschickt und auch nachdem ich den Match verlängert hatte, kam keine Nachricht. So waren dann die vier „Test-Wochen“ recht schnell rum und insgesamt eher unerfolgreich.

Mein Fazit: Grundsätzlich finde ich die nicht schlecht, dass die Frau den ersten Schritt macht, da ich eher der Mann bin, der sonst nie den ersten Schritt wagen würde. Allerdings habe ich auch hier das Gefühl, dass viele nicht ernsthaft auf der Suche nach einem Partner ist, sondern nur ein bisschen das eigene Ego pushen wollen, wenn sie sehen, wie viele Männer sind nach rechts swipen.  

Und jetzt bin ich mal auf eure Erfahrungen gespannt. Habt ihr Erfahrungen mit Datings-Apps wie Bumble? Und habt ihr darüber auch schon einen Partner kennengelernt oder seid sogar mit diesem Partner noch zusammen? Schreibt mir eure Erfahrungen gerne in die Kommentare. Ich freue mich auf eure Kommentare.

Liebe Grüße

JP

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert