Fahrradträger
Für meine Tour nach Schweden wollte ich mir einen Fahrradträger kaufen und hatte mir einige Testberichte im Internet durchgelesen. Da ich die Dämpfer von der Heckklappe nicht mehr als nötig belasten wollte, habe ich mich für Träger entschieden, den man an der Anhängerkupplung befestigt. Durch einen Artikel in einer Fahrradzeitschrift bin ich dann auf den Atera Genio Pro gestoßen.
Hier ein paar Details zum Fahrradträger:
- kompakter, faltbarer Fahrradträger für alle Fahrräder
- erweiterbar auf drei Radschienen
- Diebstahlsicherung getrennt für Bikes und Träger
- einfache Montage durch intuitiven Schnellverschluss
- Greifarme abnehmbar und frei positionierbar
Technische Daten:
- Modellbezeichnung: Atera Genio Pro Advanced
- Fahrradplätze: 2
- max. Zuladung: 60 kg
- max.Zuladung je Radschiene: 30 kg
- Radschienenabstand: 210 mm
- geeignet für Reifenbreiten: bis 4 Zoll
- von Fahrzeug abklappbar: ja
- Träger abschließbar: ja
- Halterarme abnehmbar: ja
- Elektrik: 13-polig
- Abmessungen: ca. 1240 / 705 / 650 mm (b / h / t)
- Gewicht: ca. 21,4 kg
Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, war ich auch von dem Produkt überzeugt, da ich den Fahrradträger ohne Probleme umklappen kann und auch mit dem Fahrradträger die Heckklappe aufmachen kann. Wenn man zwei schwere Fahrräder mitnimmt, dann sollte man das Umklappen am besten zu zweit machen, da hierbei das Gewicht nicht unterschätzt werden sollte.
Ich habe den Fahrradträger bisher bei meiner Reise nach Schweden verwendet. Das einzige an dem Fahrradträger, was mit der Zeit nerven könnte ist, dass man jedes mal den Fahrradträger umklappen muss, wenn man an die Kofferraumklappe muss. Sonst finde ich das sich der Kauf für mich belohnt hat und ich würde das Produkt jedem weiterempfehlen.